Über uns

Bulichella

Durch den Wunsch vierer Familien aus Nord-, Mittel- und Süditalien, mit dem traditionellen Modell der Familie zu brechen und wie eine einzige große Familie zusammenzuwohnen, entsteht im Jahr 1983 der landwirtschaftliche Betrieb „Bulichella“.
Eines der wichtigsten Anliegen des Projekts war das gemeinsame Zusammenleben, um möglichst viele Erfahrungen miteinander zu teilen. Gleichzeitig sollten landwirtschaftliche Produkte für den Eigenbedarf und zur Abgabe an andere natur- und umweltfreundlich erzeugt werden. Man entschied sich daher für die biologische Landwirtschaft.
Ein weiterer Punkt war die gemeinsame Erziehung der Kinder und der Wunsch, sozial nützlich zu sein; daher sollte das Unternehmen mit seinen Räumlichkeiten Menschen mit Problemen zur Verfügung gestellt werden, die Hilfe bei der Rückkehr zu einem normalen Leben benötigten.
In den Jahren von 1993 bis 1998 haben wir versucht, diese Ziele so weit wie möglich zu verwirklichen, auch mit Variation der Personen in der Gruppe, und es ist uns gelungen, viele unserer Absichten zu einem guten Teil in die Tat umzusetzen.
Im Jahr 1999 wird die Familie Miyakawa – bestehend aus Hideyuki, Marisa und ihren Kindern – Eigentümer des Unternehmens und entschließt sich, nach der gerade gelebten Erfahrung neue Projekte anzugehen.

Hideyuki Miyakawa

Hideyuki Miyakawa bricht 1960 im Alter von 22 Jahren von seiner Geburtsstadt Maebashi in Japan auf, um zusammen mit einem Freund die Welt auf dem Motorrad zu umrunden.
Nachdem er Indien, Pakistan und Europa durchquert hat, trifft er 1960, im Jahr der Olympiade, in Rom ein. Dort bleibt er eine Zeit lang und arbeitet als Reporter für eine japanische Zeitschrift. Bei einer Reise zur Automobilmesse in Turin lernt er Maria Luisa Bassano kennen. Die junge Studentin steht kurz davor, zu einem einjährigen Studienaufenthalt in Japan aufzubrechen. Während dieses Jahres vertiefen sich die Gefühle zwischen Hideyuki und Marisa. Hideyuki besucht Marisa in Japan und sie verloben sich.
Im Jahr 1962 heiraten Hideyuki und Marisa. Sie leben in Turin, wo Hideyuki mit Giugiaro und Mantovani zusammenarbeitet, um „Ital Design“ aufzubauen. Die Familie wohnt bis 1992 in Turin, Danach zieht sie endgültig in die Toskana, auf den Hof „Bulichella“ um.

Heute ist das Gut „Bulichella“, das seit 1983 biologischen Anbau von Olivenöl und Wein betreibt, auch ein Agrotourismus.
Das Unternehmen setzt seine fruchtbare Tätigkeit in der Region fort, auch mit der Winzergenossenschaft des Cornia-Tals, deren Vorsitzender Hideyuki war.
Als Genossenschaftsvorsitzender hat sich Hideyuki für die kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung eingesetzt, nicht nur zu Gunsten des Images der Weine aus der Region, sondern auch des Cornia-Tals und der Ortschaft Suvereto.

Marisa - Un sorriso per tutti

„La Bulichella“ unterstützt die ONLUS (gemeinnützige Organisation) Marisa – Ein Lächeln für alle

UNSER TEAM

Inhaber: Hideyuki Miyakawa
Verantwortlicher des Weinkellers: Alì Ersoy – Rachele Micheli 
Verantwortlicher des Verkaufs: Rachele Micheli – Stefano Marcis
Önologe: Luca D’Attoma
Buchhaltung: Paola Bigazzi
Vineyards and cellar worker: Huseyin Eryilmaz
Farmhand: Ibrahim Keita
Farmhouse: Serpil Karagoz
Verwaltung: Shizuko Miyakawa

Secured By miniOrange